Veranstaltungsarchiv 2006–2012
Alle hier aufgeführten Veranstaltungen sind öffentlich zugänglich und kostenlos, soweit nicht anders angegeben.
-
3. Juni 2009
Lady Teheran – Geschichten von bärtigen Frauen und Männern in Röcken
Theaterstück von Ayat Najafi
3.-10. Juni 2009 (Aufführung täglich) -
3. Juni 2009
Fremdheitskonzeptionen und Imperialität
Prof. Dr. Herfried Münkler
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
28. Mai 2009
Die Produktion der Kreativität: Künstlersubjekt und künstlerische Praktiken
Prof. Dr. Andreas Reckwitz
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
26. Mai 2009
Elektropoetologie. Elektrische Fiktionen an den Grenzen des Wissens (1750-1850)
Prof. Dr. Michael Gamper
Kolloquium „Neuere und Wissenschaftsgeschichte“ -
26. Mai 2009
Rationalitätszwänge fernab der Vernunft. Aufklärungsferne Milieus im Frankreich des 18. Jahrhundertsa
Prof. Dr. Günther Lottes
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
Der Termin muss verschoben werden! -
20. Mai 2009
„Ist der Platz noch frei?“ ‒ Gesellschaft bei Marcel Proust
Prof. Dr. Ulrike Sprenger
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
20. Mai 2009
Burn after reading. Verschlüsseltes Wissen und Spionagenetzwerke (16. und 17. Jahrhundert)
Habilitationsvortrag von Dr. Michael Kempe
-
19. Mai 2009
Liminalität und Macht
Prof. Dr. Erhard Schüttpelz
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
18. Mai 2009
Arbeitstreffen der AG Religion
Mit Vorträgen von Prof. Dr. Clemens Wischermann, Martin Lutz und Albrecht Franz.
-
15. Mai 2009
Widerstand – Gewalt – Mythos: Partisanenbewegungen im europäischen Vergleich
Workshop
15.-16. Mai 2009